Hackerangriff auf Internationales Rotes Kreuz

Hackerangriff auf Internationales Rotes Kreuz

13.03.2023

Daten zum Verkauf angeboten

Im Februar 2021 wurde das Internationale Rote Kreuz (IKRK) Opfer eines Hackerangriffs, bei dem sensible Informationen gestohlen wurden. Die Angreifer behaupteten, auf personenbezogene Daten, interne Dokumente und Korrespondenz des IKRK zugegriffen zu haben. Nun sind diese gestohlenen Daten offenbar zum Verkauf im Darknet angeboten worden. Der Verkauf wurde von einem bekannten Cyberkriminellen angekündigt, der bereits in der Vergangenheit ähnliche Aktivitäten durchgeführt hat. Die gestohlenen Daten umfassen angeblich Informationen zu aktuellen und ehemaligen Mitarbeitern des IKRK sowie zu Partnern und Lieferanten. Es ist nicht bekannt, ob der Verkauf erfolgreich war oder wer die gestohlenen Daten erworben hat. Das IKRK hat den Vorfall bestätigt und betont, dass es die notwendigen Schritte unternommen hat, um die Sicherheit seiner Systeme zu erhöhen und den Schaden zu begrenzen. Der Vorfall unterstreicht erneut die Bedeutung von robusten Sicherheitsmassnahmen und regelmässigen Überprüfungen der IT-Systeme, um sich gegen Cyberangriffe zu schützen.

Zu diesem Artikel gibt es noch keine Kommentare
Suchen